An der Stelle des heutigen Domes wurde zunächst ab ca. 752 eine karolingische Stiftskirche errichtet. Nach mehreren Zerstörungen (Normanneneinfall, Brände) wurde der Bau des heutigen gotischen Doms 1263 begonnen und erst ca. 281 Jahre später vollendet. 1945 wurde der Dom nahezu vollständig zerstört, bis 1966 wiederaufgebaut. Heute kümmert sich ständig die Dombauhütte um den Erhalt des Bauwerkes.
Das Innere des Domes bietet eine Fülle von beeindruckenden Kunstschätzen. Entsprechende ausführliche Literatur kann im Dom erworben werden.