Auf dem Gipfel des Fürstenberges steht seit 1699 die kleine Kreuz- oder Quiriniuskapelle.
Die Kapelle befindet sich auf einem Gelände eines früheren Klosters, welches um 1116 von den Benediktinern gegründet wurde.
Später im Besitz der Zisterzienserinnen wurde die Anlage 1586 von den Spaniern zerstört.
Verlassen Sie unser Hotel über die Hofeinfahrt und wenden Sie sich nach rechts. Nach wenigen hundert Metern bergauf findet sich linker Hand die kleine Fürstenbergkapelle. Aus Sicherheitsgründen ist sie leider verschlossen. Nach einer Rechtskurve folgen Sie der Allee bis zu einem quer verlaufenden Asphaltweg. Sie können hier nach rechts zum Hotel zurücklaufen oder abwärts links in den Hohlweg eintauchen. Nach wenigen hundert Metern zweigt rechts ein weiterer Wirtschaftsweg ab. Folgen Sie diesem wieder bergauf. Oben können sie über weite Felder bis nach Birten schauen. Auf dieser Fläche stand einstmals 58 Jahre lang bis ca 70.n.Chr. ein großes befestigtes Römerlager. Varus ist von hier zu seinem Germanienfeldzug aufgebrochen. Gegenüber den Informationstafeln führt rechter Hand ein Grasweg Richtung Hotel zurück. Am Ende des Grasweges rechts halten, an der nächsten Kreuzung links und Sie sind rasch wieder am Hotel.